top of page

Fazit und Kosten

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 1. Aug. 2024
  • 6 Min. Lesezeit

Arizona, New Mexiko und Colorado 2024

 

Unsere letzten zwei Wochen Urlaub sind nur vorbei und es bleiben wieder unvergessliche Erinnerungen und die Gewissheit, dass USA immer geht. Was für ein unbeschreiblich tolles Land, welches so viele Facetten bietet, dass man gar nicht weiß, welche Bundesstatten sich man zu erst angucken soll.


Nach 2018 (die Standartroute für den ersten USA Urlaub) und Alaska 2023, war es nun das dritte Mal, dass wir in diesem Land waren.


Wir wissen schon jetzt, dass wir noch mindestens zwei Mal hierher müssen. Es gibt einfach noch so viel zu sehen und zu entdecken.


 

Waren zwei Woche zu wenig? Für unsere Route jedenfalls nicht. Klar, es kann immer mehr sein, doch wir haben alles und noch mehr gesehen als geplant. Also Goldrichtig.


September war auch wieder die perfekte Jahreszeit. Außer in Phoenix war angenehmes Wetter oder ein bisschen wärmer, aber noch erträglich.


Mit einem Camper zu fahren, war auch wieder die richtige Entscheidung und die USA ist einfach dafür gemacht. Man braucht sich keine Sorgen wegen Parkplätze machen und man kann so spontan sein. Genau das lieben wir.


 

Wir haben 8 Nationalparks und 11 Nationalmonuments besichtigt. Dazu kam noch ein State Park ( eigentlich sollten es zwei sein) und keinen einzigen wollen wir missen.


Nationalparks:

Saguaro Nationalpark

Tolle Kakteen und gute Wanderwege. Leider kam bei uns Starkregen plus Hagel dazu, sodass wir nicht alles besichtigen konnten. Trotzdem ein wundervoller Nationalpark, den man besichtigen sollte.

White Sands Nationalpark

Carslbad Caverns Nationalpark

Great Sand Dunes Nationalpark

Rocky Mountain Nationalpark

Black Canyon Nationalpark

Mesa Verde Nationalpark

Petrified Forest Nationalpark


Nationalmonuments:



Hohokam Pima National Monument

Eigentlich ist dieses Monument für die Öffentlichkeit gesperrt, doch Google führte uns direkt dahin, ohne das wir das gelesen haben.


Ein Indianerfriedhof, der schön angerichtet ist. Bei uns war es so heiß, dass wir nicht rausgegangen sind.


Da es gesperrt ist und nur Grabstätten zu sehen sind, muss man es nicht unbedingt besuchen.

Casa Grande Ruins National Monument

Chiricahua National Monument

Bandelier National Monument

Petroglyph National Monument

Walnut Canyon National Monument

Wupatiki National Monument

Sunset Crater National Monument

Montezuma Castle National Monument

Tuzigoot National Monument

Gran Quivira Ruins National Monument



State Parks:



Kartchner Caverns State Park

Leider waren die Touren (wir waren auf einem Sonntag da) alle ausgebucht. So soll das auch fast jedes Wochenende sein.


Daher, lieber in der Woche hier her kommen oder rechtzeitig eine Tour buchen.


Die Höhle soll sehr schön sein.

Red Rock State Park


 

Kosten:



Flüge

1.344,86

Camper

3.343,98

Tanken

1.000,10

Hotel

97,13

Taschengeld

752,10

Gesamt

6.538,17

Statistik:


Insgesamt sind wir 4.695 Kilometer gefahren und hatten einen Verbrauch von 27,97 Litern/100 Kilometer.


Der hohe Verbrauch kam durch die ganzen Berge die wir gefahren sind.


Wir haben 1.313 Liter getankt bei einem Durchschnittspreis von 0,76 €/ Liter.


Jule ist ganze 21,73 Kilometer gefahren.


Warum so wenig? Es lag hauptsächlich an ihre Handverletzung, die weh getan hat, wenn sie den Schlüssel umdrehen oder groß lenken musste.



 

Es war einfach ein toller Urlaub und mit dem Camper war wieder eine richtig gute Idee. Diese Freiheit ist einfach traumhaft.


Wir würden die Route genau so wieder machen, außer, dass wir einen Tag länger bei den Rocky Mountains geblieben wären.


USA, immer wieder gerne. Besonders die Infrastruktur in den Parks. Die ist einfach einmalig.


 



Opmerkingen


bottom of page