Kauf der E-Bikes
- Tobi
- 2. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Als wir im Sommer 2020 zwei Touren mit Heidi und Holger zusammen gefahren sind, hatten wir seitdem den Gedanken uns selber E-Bikes anzuschaffen. Gerade bei uns in Mecklenburg gibt es schöne Strecken.
2021 haben wir unsere Zeit, Energie und das Geld lieber in unser Grünstück gesteckt, damit wir es zu hause schön haben.
Für dieses Jahr gab es aber keine Ausrede mehr. So gingen wir am 26. März 2022 in zwei Geschäften und ließen uns beraten. Uns wurde schon sehr schnell bewusst, dass wir gute E-Bikes nicht für 2.200 € bekommen werden.
Also umdenken und so fuhren wir direkt zu Cube und fanden auch schnell unsere Fahrräder. Wir reservierten sie für das kommende Wochenende und wollten uns schlau machen. Wir entschieden uns aber ein bisschen um und wollten die Fährräder mit 85 Newtonmeter haben und nicht wie die ausgesuchten mit 65. Wenn man schon so viel dafür bezahlt, dann aber richtig.
Von Jules Großeltern bekamen wir unser Hochzeitsgeschenk schon vorher und so haben die Beiden einen riesen Anteil daran, dass wir die Fahrräder auch heute kaufen konnten. Vielen Dank noch einmal.
Im Laden direkt fuhren wir noch einige andere Probe und entschieden uns für das gleich Modell, nur in anderer Rahmenvariante und Größe.
Einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung kaufte ich schon zwei Tage vorher und so können wir diese nun super mit dem Auto transportieren.
Zu Hause angekommen waren wir natürlich heiß darauf sie zu fahren und entschieden uns für eine kleine Tour nach Güstrow, wo wir Nadine und Flori besucht haben.
Es fuhr sich schon sehr gut, leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt. Es waren nur 5 Grad und dazu sehr stürmisch.
Die 30 Kilometer haben uns trotzdem spaß gemacht, auch wenn wir durchgefroren nach Hause kamen. Der Sommer kommt ja noch.
Zu Ostern wollen wir nach Polen fahren (Nähe Stettin) und dort 2-3 Touren mit unseren Fahrrädern machen.
Comments