top of page

Vorwort

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 6. Dez. 2022
  • 4 Min. Lesezeit

Februar 2020


Anfang des Jahres steht wie immer die Urlaubsplanung an.

Da wir für Mai schon alles gebucht haben (Japan), geht es nun zu unserer zweiten Reise.


Den Oman favorisiere ich ja schon eine Weile und da wir uns in Jordanien sofort verliebt haben, ist klar, dass es der Oman wird, aber 3 Wochen?

Ich würde gerne vorher noch einen Abstecher in Indien und Nepal machen, um dann im Oman zu entspannen bzw. ein bisschen das Land angucken.

Bei Indien ist Jule nicht sofort Feuer und Flamme wie ich. Nach vielen Tagen, wo ich ihr alles tolle gezeigt habe, ist sie immer noch mehr als skeptisch, würde sich aber auf paar Tage einlassen.

Jetzt kann ich also planen und nach Flügen suchen.

Doch die ersten Recherchen sagen nichts Gutes. Für alle Flüge würden wir pro Person 900 € bezahlen.

Das ist uns zu teuer, da wir davon ausgehen, dass Japan schon kostspielig wird und wir im März 2021 nach Grönland wollen und das sehr teuer wird und wir lieber das Geld für Grönland sparen.

Die Flüge von Berlin nach Oman sind dafür aber sehr preiswert und so buche ich am 3. Februar, nachdem die Preise von Tag zu Tag billiger wurden, für unter 300 €/Person, bei Pegasus Airline.

2,5 Wochen Oman werden es nun werden und ich freue mich riesig auf das tolle Wetter, die Traumstrände und besonders die vielen Märkte.



Update:


Natürlich wurde auch dieser Flug storniert.

Hatten wir so oder so nicht damit gerechnet, war es diesmal nicht so schlimm. Sind wir doch zwei Wochen vorher umgezogen und hatten durch die Hochzeit von Hannes und Jenny und den Geburtstag von Johanna wenig Zeit unsere neue Wohnung bewohnbar und die alte abgabefertig zu machen.


Fällt es uns diesmal in die Karten ist es trotzdem sehr schade.


Pegasus Airline muss an dieser Stelle trotzdem sehr gelobt werden. Innerhalb eines Tages hatten wir unser Geld zurückerstattet bekommen. WOW.


Auf das Geld vom Japan Flug (Mai) warten wir noch heute.


Oman: irgendwann ist alles wieder normal und wir werden dich dann besuchen.


Oktober 2022


Am 16. Januar 2022 buchte ich wieder Oman und bis jetzt sieht es ziemlich gut aus.


Corona gibt es zwar immer noch und die Zahlen sind in diesem Jahr in eine Höhe gestiegen, die wir uns 2020 nicht mal vorstellen konnten und doch sind seit Mai fast alle Maßnahmen gestrichen worden, sodass man wieder ohne Maske (Ausnahme sind Krankenhäuser und Ärzte) sich frei bewegen kann. Großveranstaltungen sind auch wieder mit voller Zuschauer Auslastung erlaubt.

Ende Juni bekamen wir es auch und mussten Gesund bei 30 Grad zu Hause bleiben, da gibt es wohl schlimmeres.


Nun ist es noch eine Woche, bis wir in dieses schöne Land reisen dürfen und wir sind positiv, dass in einer Woche keine großartigen Maßnahmen kommen und es abgesagt wird.


Vom 22. Oktober bis 11. November werden wir dieses Land mit einem Mietwagen bereisen.


Unsere Route sieht wie folgt aus:




Wir sind sehr gespannt was uns erwartet und hoffen, dass Oman sogar Jordanien von den Menschen her toppt.


--------------------------------------------------------------------


Ansonsten war dieses Jahr ein hoch und tief der Gefühle.


Im Juli gaben Jule und ich uns das Jahr Wort und hatten eine super Hochzeit bei bestem Wetter.


Ende August entschieden wir uns, wieder nach Berlin zurückzukehren und bekamen ende September auch den Zuschlag für das Reihenhaus, welches wir haben wollten. Ab dem 1. Februar 2023 sind wir endlich wieder in unserer Heimat und freuen uns genauso sehr darauf, wie auf diesen Urlaub.


Sonst war dieses Jahr eher sehr bescheiden...


Von sehr vielen negativen Sachen, die uns sehr viel Kraft gekostet haben bzw. kosten, mussten wir leider Abschied nehmen:


Im April von meiner geliebten Oma, mit 88 Jahren fehlte ihr leider die Kraft.


Selbst nach 6 Monaten fehlst du mir so sehr.


Ende August mussten wir auch unsere geliebte Sunny einschläfern lassen. Nach 17 Jahren fehlte auch ihr die Kraft.


Beide hatten ein sehr stolzes Alter erreicht und einen wunderschönen Abschied von dieser Welt bekommen.


--------------------------------------------------------------------


Auf der Welt:


Der Russland - Ukraine Kriegt ist seit Februar 2022 immer noch voll im Gange.


Durch die ganze Sanktionen, die die EU und die restlichen Kontinente veranlasst haben, sind bei uns und auf der Welt die Preise von Strom, Gas und Benzin um über 100 % gestiegen.


Auch die restlichen Kosten sind um ein vielfaches gestiegen und es ist kein Ende in Sicht. Wo soll das alles nur noch hinführen?


--------------------------------------------------------------------


Jetzt aber genug von Trauer, Krieg und Sorgen.


In genau einer Woche fliegen wir von Berlin nach Frankfurt und dann nach Maskat.


Von Maskat geht es einen Tag später nach Sur, wo wir 4 Nächte verbringen werden und viele super Wadis angucken können.


Von Sur fahren wir nach Salala (mit einem Zwischenstopp in Durqm.


Dort verbringen wir 5 Nächte an den schönsten Stränden und Natur in ganz Oman. Hier heißt es Erholung pur und schnorcheln.


Danach geht es nach Nizwa, direkt in die Berge. Diese Strecke dorthin wird uns einiges abverlangen, da wir ca. 1000 Kilometer an einem Tag fahren werden und das fast nur durch die Wüste.


In Nizwa verbringen wir auch 5 Nächte und können dort viele Wanderungen machen und uns den Grand Canyons Omans angucken.


Freitag ist in Nizwa auch ein Viehmarkt, der seines gleichen suchen soll. Unsere Unterkunft ist direkt beim Markt und ich bin schon sehr gespannt.


Zum Schluss geht es noch einmal für 4 Nächte in die Hauptstadt Maskat.


Hier können wir durch die Souks (Märkte) schlendern, uns die berühmte Moschee angucken, schnorcheln, baden und uns allgemein die Stadt angucken. Ein schöner Abschluss, wie wir hoffen.


Die Temperaturen werden Tagsüber bei 30 Grad und Nachts bei mind. 22 Grad liegen. Das Wasser hat das ganze Jahr eine Temperatur von mind. 26 Grad.


Also frieren werden wir nicht (also Jule vielleicht, aber sie packt vorsichtshalber ihre Heizdecke mit ein).


Dann bis in einer Woche :)

Comments


bottom of page