Tag 1 Berlin – Amsterdam- Kapstadt
- Tobi
- 15. Juni 2019
- 3 Min. Lesezeit
3:00 Uhr klingelt der Wecker, was für eine grausame Zeit, aber sei es drum. Zähne geputzt, Wasser ins Gesicht geschmissen und auf geht es zum Flughafen Tegel.
Heidi überlässt mir das Steuer und so fahre ich uns durch das leere Berlin sicher zum Weltflughafen. Auf der Landsberger war es einem BMW Fahrer anscheinend zu leer oder er war auf Drogen, sodass er versuchte mich zu provozieren oder zu irgendeinem Rennen rauszufordern.
Ich ließ mich nicht beirren und hielt meine Geschwindigkeit. Kurz vor der Berliner Allee fand er endlich einen. Es fing an mit einem Rennen, dann an einer roten Ampel wild gestekulieren, dann wieder ein Rennen, um zu Schluss zu schneiden und ihn auszubremsen, um dann zu zeigen wer der Stärke mit den Fäusten ist. Wer dieses Match gewonnen hat, können wir leider nicht sagen, da wir weiter gefahren sind, wir haben ja keine Zeit.
Um 4:15 Uhr verabschieden wir uns von Heidi auf dem vollkommen leeren Flughafen.
Die Schlange für das Gepäck aufgeben war ziemlich lang und so mussten wir 30 Minuten warten. Dafür gingen die Sicherheitskontrollen super schnell.
Im tollsten Wartebereich den die Welt auf einem Flughafen zu bieten hat, mussten wir noch die letzten 20 Minuten überbrücken bis wir das Flugzeug betreten durften.
5:45 Uhr waren alle Leute im Flieger und es sah alles danach aus, dass wir pünktlich 6 Uhr starten. Doch nicht in Tegel, dort wird Punkt 6 Uhr der Motor ausgemacht und keiner weiß warum.
45 Minuten später starten wir. Ich habe den Flug natürlich fast verschlafen und wurde nur zum Frühstück wach.
Dann erreichten wir meinen Lieblingsflughafen „Amsterdam“.
Dort mussten wir 1,5 Stunden überbrücken, aber das fällt hier nicht schwer und kurz vor unserem Gate
tranken wir (also ich, aber wir sind ja ein wir) ein Urlaubsbier.
Pünktlich um 10:00 ging es los Richtung Afrika.
Unser Plätze sind ganz gut, wir haben hinter uns keinen, das Entertainment-Programm lässt auch keine Wünsche offen, also alles super.
12 Uhr gab es Mittag. Ich nahm Hühnchen und Jule Pasta. Beides schmeckte ganz passabel für Flugzeugessen.
Die restliche Zeit verbrachten wir mit Filme gucken, Essen und schlafen.
Es ist 18:53 Uhr und wir haben momentan eine Geschwindigkeit von 976 km/h, eine Höhe von 11.277 Metern erreicht und erreichen unseren Ort in 2:27 Stunden.
Das sind Mal Fakten.
21:20 Uhr landen wir sicher in Kapstadt. Der Flug war sehr ruhig und das Essen und Trinken auch sehr ausreichend und für ein Flugzeug nicht schlecht.
Holländer können zwar bei einer WM nichts reißen, aber ihren Flughafen und ihre Airline haben sie unter Kontrolle.
Schnell aus dem Flieger und zur Passkontrolle, auch die ging ziemlich zügig und so waren wir nach 15 min am Kofferband.
Genau in diesem Moment kamen unsere Koffer und wir konnten sofort raus. Die Taxifahrer wollten uns gleich alle super Angebote anbieten, aber nach einem einfach nein ließen sie uns auch in Ruhe.
Endlich frische Luft, es roch sehr nach Räucherstäbchen und war sehr schwül.
Wir haben extra ein Flughafen Hotel genommen, sodass wir kein Taxi oder ein Auto bezahlen müssen und endlich Mal ein bisschen Bewegung haben.
Nach 13 Minuten erreichten wir unser Hotel und checkten ein, aber bevor wir unser Zimmer betreten, entschieden wir uns ein Urlaubsbier zu trinken und anzustoßen.
22:35 Uhr trinken wir den ersten Schluck eines afrikanischen Bieres, es ist lecker und tut gut. Wir sind ja jetzt nach schon seit 19 Stunden unterwegs.
Wir bestaunen das Geld und stellen fest, dass die Köpfe von den Big Five drauf sind.
Danach geht es auf das Zimmer und schnell unter die Dusche.
Jetzt gehen wir schlafen und holen Morgen früh unser Auto ab und machen Kapstadt unsicher.
Wir sind sehr zufrieden, dass alles so problemlos geklappt hat und freuen uns auf den Urlaub, der ja ab morgen erst richtig beginnt.
Comentários