Tag 1 - Endlich nach Indien
- Tobi
- 15. Feb. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so aufgeregt auf einen Urlaub war.
Die Vorfreude ist immer da, aber was uns Indien nun erwartet? Ich bin so gespannt. Wird es so sein, wie man es aus den schlimmsten Berichten hört oder bekommen wir einen Eindruck, von welchem wir nur noch von diesem Land schwärmen werden?
Um kurz nach 6 Uhr klingelt der Wecker und wir packen die letzten Sachen und sind um 7 Uhr bei H&H.
Dort erwartet uns ein sehr schöner Sonnenaufgang.

Für Freitag morgen ist der Verkehr bis zum BER ziemlich übersichtlich und wir sind kurz vor 8 Uhr im Parkhaus 3, wo das Auto für die drei Wochen stehen wird.
Die Gepäckaufgabe bei Turkish Airline ist noch nicht besetzt, wird aber gleich aufmachen. Wir sind die ersten und warten die paar Minuten, bis die Mitarbeiter alles vorbereiten.
Die für unsere Schlange zuständige ist nicht gerade die kompetenteste und ich überlege schon, wie ich es hinbekomme, dass Heidi und Holger zuerst zu ihr müssen und wir mit Glück zu einer anderen dürfen.
Mein Plan geht voll auf.
5 Minuten haben die beiden Vorsprung und es gibt schon kleine Diskussionen. Da bei der Business Class gerade nichts los ist, dürfen wir dort unsere Koffer abgeben und sind nach zwei Minuten fertig.
Wir gucken wartend neben uns und unsere Mitarbeiterin hat erbarmen und erklärt ihrer Kollegin, dass alles richtig bei den Visen ausgefüllt ist.
Nun dürfen die beiden auch endlich zur Sicherheitskontrolle (irgendwer hält den Verkehr ja immer auf).
Durch das (sehr schlecht ausgeschilderte) Runway, geht diese ziemlich schnell und wir können das erste Urlaubsbier trinken.
Unsere Maschine steht auch schon bereit und wir nehmen die Plätze in den Reihen 11 und 12 ein.


Mit insgesamt 45 Minuten Verspätung können wir starten. Zum Glück haben wir in Istanbul so viel Zeit.
Jule und ich gucken The Marvels und essen eine leckere Rinderboulette.


Trotz der Verspätung landen wir pünktlich in Istanbul und haben hier fast 5 Stunden Aufenthalt.
Der Flughafen ist riesig und architektonisch sehr schön.
Weniger schön sind die Preise hier. Das ist somit der teuerste Flughafen, auf den ich jemals war.
Markennamen reihen sich hier nebeneinander und es gibt keinen einzigen Kiosk, wo man preisgünstig was zum trinken kaufen kann.
Dafür wird die Toilette verschönert:

Jule und ich laufen den ganzen Flughafen entlang, was sollen wir sonst hier machen?
Dann ist es endlich soweit und wir können zum Boarding zu unserem letzten Flug für heute.

Die Aufregung kommt jetzt wieder bei uns allen. Nur noch 6 Stunden.
Durch einen Krankentransport sind unsere Plätze leider nicht verfügbar.
Jule und ich haben Glück, dass wir die letzte Reihe und dazu den zwei Sitzer haben. Heidi und Holger leider nicht.
Vor uns sitzt ein französisches Ehepaar, welches mir gleich unsympathisch war.
Schon vor dem Start machen sie ihren Rückenlehnen ganz weit nach unten und sie kämmt sich alle 20 Minuten ihre Haare. Gab noch paar mehr Sachen, aber die haben uns schon gereicht.
Dafür schmeckte das Hähnchen sehr gut.

5 Uhr Ortszeit beginnt die Landung und wir sind jetzt schon Baff.
Man ist das Gebiet Delhi riesig. Es findet einfach kein Ende.


Jetzt sind alle Dämme gebrochen und wir wollen uns nur noch ins Chaos stürzen.
Die Passkontrolle ist super organisiert und schnell über die Bühne gebracht (hier muss man ja auch keine Koffer aufgeben).
Die Koffer warten schon auf uns und so gehen wir schnell nach draußen und werden schon von unserem Fahrer (über Booking gebucht) gefunden.
Wir laufen ca. 500 Meter bis zu unserem Taxi und sind gleich im Verkehr von Delhi.
Geil. Unser Fahrer ist kein Weichei und rast einfach durch extrem schmale Lücken zwischen den Autos und notfalls auch mal in den Gegenverkehr.
Es wird gehupt wie verrückt und es ist schon ein bisschen so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Die 20 Kilometer haben uns schon gezeigt, dass wir sehr froh sind, einen Fahrer für die kommenden Wochen zu haben.
Leider erreichen wir schon unser Hotel und können die Zimmer in Beschlag nehmen.
Nach einer wohlwollenden Dusche geht es runter zum Frühstücksbuffet.
Hier gibt es unterschiedliche Indische Gerichte und sie schmecken sehr gut, auch wenn mir eines leider zu scharf ist.
Holger und ich gehen danach noch Bargeld holen und dann gibt es eine kleine Siesta nach dem ganzen fliegen.
Comments