top of page

Tag 1 - Rostock - Kopenhagen

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 12. März 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Endlich ist es nun so weit und für uns beginnt der Urlaub ab jetzt, da wir heute endlich los fahren werden.


Gestern Abend habe ich zur Vorfreude auf den Urlaub das erste Mal Krokodil gegrillt:



Das Fleisch hat so gut wie keinen eigengeschmack, aber es war ganz gut, aber für den Preis kann man auch Hähnchen essen. Wir haben es mal probiert und das zählt.


Nach dem Essen stand gestern noch unsere Vorbereitungen für den Proviant für heute an. Heißt, alle Restbestände in was Essbaren umwandeln:




Insgesamt haben wir 11,5 Sandwichs rausbekommen und dazu noch 14 Eier gekocht. Das sollte für den heutigen Tag nun mehr als reichen.


____________________________________________________________________


Ab 5 Uhr kann ich heute nicht mehr schlafen, da mich die Katzen nerven, als ob die wissen, dass wir wieder in den Urlaub fahren werden.


Ich nutze die Zeit Sinnvoll meinen Koffer und Rucksack zu packen und den Rest der Wohnung Urlaubstauglich zu machen.


09:30 Uhr soll heute abfahrt sein und was fällt Jule genau 2 Minuten vorher noch ein? Genau, sie muss die Wohnung (die sie eine Stunde vorher gesaugt hat) noch einmal zu saugen.


Die A19 ist wie erwartet sehr leer bis zum Fährterminal und wir werden mit dem besten Urlaubswetter begrüßt (so wünschen wir uns das für Grönland).







Die zwei Stunden Fährfahrt ereignislos, aber wir können als 3. Auto die Fähre vor den Lkw´s verlassen und ich steuer uns zielsicher zu unserem Hotel in Kopenhagen. 155 Kilometer wurden bei wenig Verkehr auch in 1,5 Stunden geschafft, obwohl man in Dänemark nicht rasen kann.



Unser Blick auf die Parkgebühren für eine Stunde (7 €) lassen uns nicht trödeln uns so fahren wir, nachdem das Gepäck in unseren Zimmer sind, in die Innenstadt Kopenhagens oder besser gesagt nach Nyhaven.


Die Fahrt bis kurz vor unserem Ziel war sehr entspannt, doch danach wurde es zur Nervenprobe für mich. Nicht weil hier viel verkehr oder er Chaotisch ist, sondern weil ich eine Frau vor mir hatte, die die Ruhe weg hatte und erst bei Grün anfing ihren Gang einzulegen (oder ihn zu suchen) und dann im Schneckentempo loszufahren. Sind wir nun in einer Hauptstadt oder nicht? Ich hupe sie also bei jeder Ampel an und hoffe, dass ich sie bald los bin.


Ich werde sie natürlich nicht bis zur Einfahrt in das Parkhaus los.


Ein Parkplatz wurde schnell gefunden und ab geht es nach Nyhaven. Hier ist schon mächtig was los und die Sonne freut sich über uns für uns.












Wir laufen in der Innenstadt entlang und irgendwas ist anders. Was kann es nur sein? Schönes Wetter hat man auch woanders und die Vorfreude kommt erst heute Abend (bei mir jedenfalls).


Es ist einfach ein Gefühl, welches wir lange nicht mehr erlebt haben. Wir können ohne Auflagen durch die Stadt laufen und auch ohne Maske in einem Laden stöbern.


Jule nutzt auch gleich diese Freiheiten aus und kauft den Lego Shop aus:




Langsam aber sicher bekommen wir Hunger. Ich möchte unbedingt einen Hotdog essen und Heidi, Holger und Jule lieber in einem Restaurant einen Burger.


Also gehen die drei in ein sehr schönes Lokal rein und ich zur Hotdogbude und werde sie danach wieder besuchen.


Der Hotdog war sehr lecker, doch leider an einem sehr ungünstigen Standort gelegt. Hier flogen nämlich nur Möwen und Tauben rum und verfolgten mich wie die Verrückten, doch mache ich mir zum Glück nichts daraus und lief gezielt zu zwei Mädchen, die gerade Gebäck auf der Bank aßen und mein Plan war, das die Möwen darauf heiß sind (also auf das Gebäck und nicht auf die Mädchen ;)


Und so war es auch und sie rannten schreiend weg und ich konnte meinen Hotdog in Ruhe genießen:




Jules Burger sah auch sehr gut aus.


Nach dem Essen schlenderten wir 1,6 Kilometer zurück zum Parkhaus und fuhren zielgerecht zum Parkhaus 12 direkt am Flughafen und nur 100 Meter von unserem Hotel entfernt. Dort hat Holger nämlich für heute und unsere Zeit in Grönland einen Parkplatz reserviert.


Im Hotel angekommen, stoßen wir noch im Zimmer von H&H auf den schönen Tag an und wollten danach eigentlich duschen und die letzten Vorbereitungen für morgen treffen.


Doch Jule hatte durst und so gingen wir in die Bar mit einer tollen Aussicht in den 10. Stock.


Die war leider geschlossen, so mussten wir runter, damit wir noch was trinken können:





Ein schöner Abschluss für heute und morgen geht es um 10 Uhr los nach Grönland (wo wir 10:40 Uhr landen werden (ich mag in dem Fall die Zeitverschiebung)).


Eigentlich müssten wir in knapp 2 Stunden an das Zimmer von H&H klopfen und laut singen, denn Holger hat morgen Geburtstag.


Da wir aber morgen einen anstrengenden Tag vor uns haben werden, lassen wir es bestimmt auch sein.


Jule und ich werden die restlichen Minuten heute bei einem Film ausklingen lassen und kaputt einschlafen.


Bis Morgen.














1 hozzászólás


schramm.silke13
2022. márc. 07.

Die armen Mädchen.😁

Na dann schläft schön. Für morgen wünsche ich euch allen einen guten Flug.😊

Kedvelés
bottom of page