Tag 13 Petra - Aqaba
- Tobi
- 11. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Krank wie ich bin, habe ich vergessen den Wecker auszustellen und dieser Weckt mich unsanft um 05:45 Uhr. Na klasse.
Mir geht es immer noch nicht besser und so quäle ich mich aus dem Bett und wir gehen zum Frühstück. Dort gibt es warmen Tee und ein bisschen was zum Essen. Richtig Hunger habe ich leider nicht.
Jetzt aber ohne Umwege die 136 Kilometer bis nach Aqaba fahren. Der Weg führt durch die Berge und Wüste. Leider machen das meine Ohren nicht ganz mit und ich bekomme schmerzen. Hoffentlich hilft nachher die Meer Luft.
Am roten Meer angekommen, denke ich mir, dass es ja nicht viel schlechter gehen kann und ich springe mit meiner Schnorchelmaske und der Gopro ins Wasser und erkunden die Korallenriffe.
Dieser Abschnitt ist um einiges besser als den wir beim letzten Mal ausgewählt haben und wir sehen sehr viele Fische und die schönsten Farben. Jule ist auch hellauf begeistert.
Bis 14 Uhr vertreiben wir uns hier die Zeit, mit Sonnen tanken, schnorcheln und einfach nur entspannen.
Mir geht es auch ein bisschen besser und so steht nichts mehr (hoffentlich) im Wege um nachher in Aqaba die Märkte bzw. Straßen zu erkunden.
Nun fahren wir zu unserem 3. Hotel in Aqaba. Nach einem kurzen Missverständnis mit Google finden wir auch dieses und checken ein.
Jule springt gleich unter die Dusche und ich stelle fest, dass wir in unserem Zimmer kein Internet haben. Der Router ist so weit weg oder schlecht, dass er kein Signal bis zu uns bringt.
Als Jule fertig ist gehen wir runter zur Rezeption und wollen das Zimmer tauschen, ich brauche immerhin das Internet zum „arbeiten“.
Der Mitarbeiter versucht noch alles Erdenkliche zu tun, damit wir Internet haben, aber es funktioniert nicht, also dürfen wir das Zimmer direkt am Router beherbergen.
Hier ist das Internet Okay und das Zimmer fast das gleiche, also Passt.
Jetzt darf ich endlich unter die Dusche und stelle beim Abtrocknen fest, dass ich rot geworden bin. Aber nur die Nase, aber nicht wegen der Sonne, sondern wegen des ganzen Nase Schnaupen.
ICH BIN KRANK… MÄÄÄHHHH.
Neben unserem Hotel ist ein Schawarma und den wollen wir natürlich probieren. Für zwei Stück plus zwei Cola bezahlen wir 2,30 Dinar. Das sind doch endlich mal wieder Preise, im Gegensatz zur Tourihochburg Petra (auch wenn wir da relativ kostenneutral gegessen haben).
Satt machen wir uns nun zur Erkundungstour und wollen einiges holen. Wir erwerben 6 kleine Teegläser, eine 2,5 Liter Teekanne, 1,5 KG unseren Lieblingstee und 1 Kilo verschiedenste Gewürze für Hühnchen, Humus, Salat und vieles mehr.
Eigentlich wollen wir den Tag bei einer Shisha im Alibaba (da wo wir unseren ersten Abend verbracht haben) entspannt ausklinken lassen, aber da es mir zwar besser geht, aber ich noch nicht 100 % fit bin, gehen wir uns Hotel zurück.
Dort sitzen wir bei 27 Grad auf dem Balkon und trinken gemeinsam ein Bier, um danach unsere Videos von dem Urlaub anzugucken.
Bei einem Film werden wir jetzt schlafen gehen und hoffen, dass ich morgen wieder Gesund bin. Mehr als 1,5 Tage darf man sowas ja gar nicht haben.
Morgen steht dann ein weiter Tag am Strand mit schnorcheln an und danach in Alibaba auf den Urlaub anstoßen und uns über diese Entscheidung, dass wir wirklich nach Jordanien geflogen zu sein, zu freuen.
Gute Besserung