top of page

Tag 15 Aqaba – Berlin

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 9. Okt. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Zum 30. Jubiläum des Mauerfalls werden wir wieder in unsere Heimat fliegen, das ist doch einmal was.

Bis wir aber in Berlin wieder ankommen haben wir noch viel Zeit. 6 Uhr sind wir zwar schon wach, wollen aber noch nicht aufstehen und so gucken wir noch einen Film und dösen noch ein bisschen vor uns hin.

Um kurz nach 8 Uhr sind wir beim Frühstück und genießen fürs letzte noch einmal das arabischen Frühstück, um danach unsere Nüsse kaufen zu gehen, wofür wir ja gestern zu satt waren.

Die Qualität erinnert uns nicht an die letzten Male wo wir welche gekauft haben. Sehr schade und so holen wir nur eine kleine Tüte davon.

Dadurch, dass die meisten Geschäfte erst um 12 Uhr aufmachen, können wir leider auch nicht die Zeit mit schlendern durch die Gasser verplempern.

Wir gehen also zurück zum Hotel und ruhen uns noch aus bzw. schlafe ich noch einmal ein.

Nachdem auschecken waren wir die paar Meter zur Avisstation und geben unser Auto ab. Ohne Mängel und Probleme nehmen sie es zurück und ich muss nur noch meinen Strafzettel bezahlen. Ich werde überrascht und muss „nur“ 20 Dinar bezahlen. Puhh, da hatte ich mit viel mehr gerechnet.

Ein netter Mitarbeiter von Avis fährt uns noch mit unserem Auto zum Flughafen und erzählt uns sehr viel von sich. So ist er mit 12 Geschwistern groß geworden und er selber hat 3 Söhne und 4 Töchter.

Wir fahren auch noch an seiner Wohnung vorbei und voller Stolz zeigt er uns seine zwei Mercedes. Deutsche Autos sind gute Autos erwähnt und zwinkert uns zu.

Es ist sehr angenehm mit ihm bis zum Flughafen zu reden, doch dann sind wir nach zwei Kontrollen leider schon da. Herzlich verabschieden wir uns von ihm und dürfen nun rein.

Die Koffer wollen wir loswerden und uns danach draußen hinsetzen. Wird leider nichts, da man schon durch die erste Sicherheitskontrolle muss, bevor man die Koffer aufgeben kann.

Einer von unseren drei wird genau kontrolliert. Da ist nämlich die Shisha, die wir kurz entschlossen erworben haben drin.

Als sie merken, dass es eine Shisha ist, stehen auf einmal 4 Mitarbeiter rum und bewundern unseren Einkauf und haben ersichtlich Spaß daran sie aufzubauen und sie dann wieder mit Jule gemeinsam zu verpacken. Einer fragt sagt uns noch, dass wir da eine sehr gute gekauft haben. Na immerhin.

Die Kofferwage zeigt 38,6 Kilogramm an und 38 dürfen wir haben, also alles Perfekt und wir sind sie los.

Noch einmal wird unser Pass plus Bordkarte kontrolliert und wir dürfen zur Immigration. Diese zwei sind super entspannt und reden über Deutschland und verabschieden uns.

Und noch eine Sicherheitskontrolle müssen wir überstehen und ich natürlich noch die Sprengstoffkontrolle und dann sind wir im Weltflughafen, der fast eins zu eins wie Tegel aussieht. Ein Souvenirshop, einen Zigarettenladen und ein kleiner Kiosk. Das war’s. Dafür ist das Internet gut.

Pünktlich 14:20 Uhr starten wir und die Flugzeit beträgt 4:15 Stunden, sodass wir 17:35 Uhr in Berlin ankommen.

Die ersten zwei Stunden bekomme ich mal wieder nicht mit, da ich sofort eingeschlafen bin. Kurz danach klappt direkt neben uns einer zusammen und wir von den Stewardessen und einer Ärztin geholfen. Nach einer Spritze und viel Zucker steht er wieder und kann grinsen. Zum Glück.

Sonst ist der Flug sehr ruhig und wir landen um 17:25 Uhr sicher in Berlin an. Einer muss natürlich klatschen, was nach einem kurzen zögern auch noch mehr aus Solidarität mitmachen.

Jetzt aber raus aus dem Flieger und zum wartenden Bus. Es regnet und sind gerade einmal nur 6 Grad. Ich überlege, ob ich wieder in das Flugzeug einsteige und ins warm fliege.

Die Passkontrolle meistern gekonnt und warten sehnsüchtig auf unsere Koffer. Ich werde – wie vermutet- vom Zoll kontrolliert. Also Jule zurückgeholt und nach einem kurzen Plausch dürfen wir mit einem blauen Auge davon. Zwei Stangen Zigaretten und 500 g Shishatabak dürfen wir zwei eigentlich nicht einführen, aber unser Beamte hatte anscheinend keine Lust, wegen dieser Kleinstmenge den ganzen Papier Kram auszufüllen.

Endlich draußen und zum Treffpunkt gelaufen, wo wir Heidi und Holger in die Arme nehmen dürfen und dann durch die doch sehr leere Stadt wohlbehalten in Hönow ankommen.

Bei einem Bier zeigen wir unsere Mitbringsel und grillen danach Schweinekamm und dazu gibt es leckeren Kartoffelsalat. Ein richtig deutsches Essen nach über 2 Wochen mal wieder und es schmeckt super.

Zum Abschluss schmeißen wir noch die Shisha an, essen Baklava und trinken Tee.

Das ist doch ein würdiges Ende unseres Urlaubes und müde wie wir sind gehen wir nun schlafen und träumen von diesem Urlaub.

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page