top of page

Tag 15 - Florida Caverns State Park

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 11. März
  • 4 Min. Lesezeit

Freitag, der 28. März 2025

 

Wir versuchen noch einmal unser Glück und besuchen eine Höhle. Vor der Mammoth Cave haben uns Höhlen auch noch nie enttäuscht.


Um 9 Uhr startet die erste Tour und die wollen wir natürlich auch gleich nehmen.


Der Weg zum State Park ist zum Glück nicht weit und nach 15 Minuten erreichen wir ihn. Für 5 $ dürfen wir schon vor um 8 Uhr den Park betreten.


Dort frühstücken wir und machen uns 8:45 Uhr zum Visitor Center und buchen für 32 $ die Tour.


Insgesamt werden wir nur zu 10 sein und pünktlich um 9 Uhr geht es los.


Schon der erste Schritt in die Höhle zeigt schon 1000 mal mehr als in der anderen Höhle vor ein paar Tagen.


So stellen wir uns das vor.


Mit 11 Leuten gesamt, verteilt es sich super und unser Guide hat viel ruhe und erklärt vieles verständlich und macht zwischendurch immer wieder Späße. Sie macht auch einmal das Licht aus und wir stehen alle im dunkeln, schon witzig.


Es wird einfach nur wundervoll werden und genauso muss ein Höhle sein.


Ab und zu müssen wir den Kopf einziehen und gebückt laufen, danach kommen wir immer wieder in neues "Zimmer" an und bestaunen die tollen Formationen.


Insgesamt geht die Tour ganze 42 Minuten in der Höhle. Jeder Cent hat sich hierfür gelohnt und war sehr beeindruckend.




Der Ausgang ist nicht der Eingang und so kommen wir an einem schönen Naturweg zum Parkplatz raus. Dieser ist auch sehr schön.






Der Parkplatz ist mittlerweile richtig voll und die Touren sind mit ca. 40 - 50 Leute ganz schön übertrieben für die Größe der Höhle.


Da hatten wir richtig Glück und so können wir nur empfehlen, direkt um 9 Uhr die Tour zu nehmen und am Besten noch in der Woche.


 

Völlig froh, dass es nun wirklich so schön war, wie wir es uns vorgestellt haben (sogar noch schöner), steuern wir den Jackson Blue Spring Park an. Dieser soll laut Google nur am Samstag und Sonntag aufhaben, aber gucken kostet ja nichts.


Google hat natürlich wie immer recht und wir fahren auf die geschlossenen Schranken zu.


Umsonst war der Weg aber nicht, denn mitten auf der Fahrbahn liegt eine Schildkröte, die ich beinahe übersehen hätte.


Nach einem Fotoshooting, bringt Jule sie auf die Wiese und nach paar Minuten in vertrauter Umgebung verschwindet sie.




PS: Auch hier verbietet mir Jule, dass ich dieses tolle Wesen mit nach Hause nehmen darf.


 

Nun verschlägt es uns in die Stadt Tallahassee. Auf dem Weg dorthin hören wir uns das Lied zur Stadt an:




Dort gibt es den Sunny State Waterfall.


Dieser Park ist wunderschön angelegt und top gepflegt.


Tolle Blumen und Bäume laden einen zum spazieren ein. Die kleinen Seen entspannen einen und als wir am Pool ankommen, wo mittendrin ein Wasserfall ist, sind wir völlig begeistert. Auch wenn es künstlich ist, war das einfach nur stark mit anzusehen.





Ein toller Park und wenn man in der Nähe ist, sollte man hier verweilen und entspannen.


Die Parkplätze sind sogar kostenlos.


 

Nachdem wir aus der Stadt draußen sind, entdecken wir noch eine Tankstelle, die den billigsten Benzinpreis in Florida anbietet.


Liegen die Preise hier im Durchschnitt bei 2,95 $, bezahlen wir "nur" 2,79 $.


Die letzte Woche haben wir im Schnitt für 2,48 $ getankt.


Aber auch 2,79 $ sind nur 68 Cent der Liter. Also alles noch sehr preiswert.


Das Tanken dauert ewig. Es wird einfach nicht fertig.


In der Zeit gehen wir auf Toilette, essen ein Eis, lösen Trump als Präsident ab und putzen den Camper von unten bis oben und müssen danach trotzdem noch 5 Minuten warten. Unfassbar. Und die Tankstelle nennt sich Marathon.


Da ich noch was wegen der Tour für morgen klären will, übernimmt Jule jetzt das Steuer (wusste ja nicht, dass es an der Tankstelle so lange dauert).


 

Auf dem Weg zur Ortschaft, wo morgen die Tour los geht, haben wir noch ganze drei Punkte zu besichtigen.


Der Erste ist der Steinhatchee Fall.


Schon der Parkplatz ist der Wahnsinn und die Natur atemberaubend.


Wir laufen die schönen Wanderwege entlang, müssen aber relativ schnell abbrechen, weil die Mücken sich die einzigen Opfer suchen die hier entlang laufen (uns natürlich).


Durch den extrem hohen Wasserstand, können wir den kleinen Wasserfall nicht bestaunen.


Jule rennt in den Camper zurück und ich lasse Flyspy noch einmal raus.


Doch da Jule jetzt in Sicherheit ist, werde ich überfallen von den komischen Viechern und halte es nicht lange draußen aus.




 

Der vorletzte Punkt ist der Fanning Springs State Park.


Hier können wir noch einen wunderschönen See genießen. Neben dem kristallklaren Wasser ist ein Sumpf mit vielen Bäumen. Es spiegelt sich einfach Fantastisch und es ist so ein toller Ort.





 

Als letztes Ziel haben wir noch den Manatee Springs State Park vor.


Hier müssen wir 6 $ für den Eintritt bezahlen. Dieser lohnt sich und wenn man richtig viel Glück hat, dann kann man mit Manatees schwimmen.


Der Boardwalk ist ein wahrer Traum und die Seen super schön.


Es macht unheimlich viel Spaß hier entlang zu laufen und alles zu genießen.





 

Langsam nervt das Julchen. Sie möchte unbedingt wissen, was wir morgen machen.


Mit dem Eingangsschild von Christel River kann sie es sich langsam denken.


Der Slogan lautet nämlich: Manatee Hauptstadt.


Ich verrate ihr nun unsere Tour: wir gehen morgen um 7 Uhr mit ihnen schnorcheln.


Wir beide sind schon aufgeregt auf morgen und lassen diesen tollen und ereignisreichen Tag ausklingen:


Gefahrene Kilometer: 275

Davon Jule: 88

 



Comments


bottom of page