Tag 2 Athen
- Tobi
- 22. Okt. 2019
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Sonntag, der 27. Oktober 2019
Dank der „tollen“ Zeitumstellung gewinnen wir eine zusätzliche Stunde in Athen. Aber selbst das hilft nicht und ich bin kurz nach 5 Uhr wach.
Doch ich quäle mich noch bis um 7 Uhr im Bett, um dann den schönen Sonnaufgang über das Meer (welches wir von unserem Balkon sehen dürfen) zu bewundern.
Danach machen wir uns fertig und gehen Frühstücken.
Das Buffet ist sehr dürftig. Es gibt eine Sorte Fleisch und Käse.
Das Baguette ist okay, aber der Orangensaft ist mehr als eklig. Cornflakes gibt es eine Sorte, wofür Jule sich entscheidet.
Unser Magen ist gefüllt. Dafür hat es gereicht. Jetzt aber schnell ins Auto und zum Akropolis.
Dies ist 8 Kilometer und 15 Minuten von unserem Hotel entfernt.
Der Weg führt über sehr steile Straßen bis zum Parkplatz. Dieser ist leider schon voll und so müssen wir suchen. Wir haben viel Glück und finden einen nur 100 Meter entfernt.
Um 9 Uhr sind es schon 28 Grad in der Sonne und wir decken uns für den Aufstieg mit Wasser ein.
Von unten sehen wir schon die imposanten Bauwerke und freuen uns.
Der Aufstieg erweist sich als ziemlich schwierig. Nicht wegen der Steigung oder den Stufen, sondern sind die Steine spiegelglatt, sodass man sehr aufpassen muss, dass man nicht ausrutscht.
Als wir oben angekommen sind, gebe ich Jule noch einen kleinen Stoß, damit sie wieder nach unten rutschen kann. Sie mag doch sowas!?
Für 20 €/pro Person kaufen wir unsere Tickets und gehen dann rein.
Es ist jetzt schon extrem voll mit Menschen, die wie immer nur an sich denken. Hauptsache das Selfie oder ein Bild von sich ist gut geworden. Ob ich deswegen 100 andere Menschen beim Laufen aufhalte ist egal.
Die Bauwerke sehen aber sehr schön aus. Leider wird der Großteil momentan saniert, sodass Gerüste und Baufahrzeuge das Bild ein bisschen kaputt machen. Aber so ist das nun mal und irgendwann muss es ja mal gemacht werden.
Petrus meinte es heute auch sehr gut mit uns und es scheint keine Wolke am Himmel. Laut Wetterbericht ist voraussichtlich der letzte richtig Warme Tag hier.
Aber die Aussicht von da oben top einfach alles. Wir haben einen 360 Grad Blick über Athen.
Es ist doch sehr zugebaut, aber kaum Hochhäuser. Die Berge und das Meer machen das Bild noch schöner. Aber auch die vielen antiken Bauwerke wirken von soweit oben sehr schön und sollen im dunkeln noch besser zum Vorschein kommen.
Wir laufen noch ein bisschen durch den tollen Park und wollen jetzt zu einem Markt, der nur 3 Kilometer entfernt ist, da es hier immer voller wird. Ein Touribus nach dem anderen kommt gerade an.
Am Markt ist es so voll mit Autos und Menschen, sodass wir keinen Parkplatz finden und zum Hafen von Piräus fahren.
Hier stehen sehr viele Kreuzfahrtschiffe und jetzt wissen wir auch, woher die ganzen Menschenmassen von vorhin herkamen.
Trotzdem sehen die riesen Schiffe sehr beeindruckend aus, wenn man direkt davor steht.
Da es in der Sonne mittlerweile über 30 Grad ist, wollen wir zurück zum Hotel und den Strand, der nur 3 Minuten entfernt ist, einen Besuch abstatten.

Vorher haben wir aber Hunger und essen in einem Grillrestaurant was von Google wärmstens empfohlen worden ist.
Als Vorspeise bestellen wir 6 Falafel und als Hauptgericht Gyros und Kebab.
Es sind riesen Portionen, die nicht mal Jule schafft. Geschmacklich aber der Wahnsinn und dazu noch sehr Preiswert.



Das restliche Essen nehmen wir mit und laufen zum Hotel zurück, um uns in die Badesachen zu schmeißen.
Am Strand angekommen, rennen wir gleich ins Wasser und genießen die sehr angenehme Abkühlung. Die Wassertemperatur beträgt 24 Grad.
Das Wasser ist sehr klar und salzig, sodass ich ewig lang „toter Mann“ spielen könnte.
Auf dem sehr feinen Kieselstrand machen wir es uns gemütlich und lassen uns von der Sonne braten.



Nach 1,5 Stunden gehen wir noch einmal ins Wasser und wollen uns eigentlich nur noch trocknen, um danach weiter zu machen. Aber da haben wir noch nicht mit zwei sehr speziellen Gästen gerechnet.
Eine Mutter mit ihrer Tochter machen erst einmal schon ein Spektakel beim Handtuch auf den Strand hinlegen. Dies wäre schon ein Eintritt wert und amüsiert den ganzen Menschen hier.
Aber was jetzt kommen soll, übertrifft alles.
Die Mutti nimmt sich die Kamera und die Tochter läuft zum Wasser.
Ab jetzt werden Fotos in reinster Modelmanier gemacht. Es ist so lächerlich, dass viele anfangen zu weinen vor Lachen. Wir denken uns nur, wie kann die Mutter damit spielen.
Nach 10 Minuten ist aber der Tausch angesagt und die Mutter ist teilweise noch schlimmer. Hilfe, wer hat diese beiden Menschen nur rausgelassen.
Es kommt aber noch besser. Die Tochter nimmt sich ihr Handy, macht einige Selfies und ruft danach ihre Mutti, damit sie jetzt mit dem Handy die gleichen Bilder wie vorhin machen… Hilfe ich kann nicht mehr.
Mit Bauschmerzen vom lachen gehen wir zurück ins Hotel und duschen uns das Salz von der Haut ab.


In der Hoffnung jetzt noch einen Parkplatz in der Innenstadt zu finden, wollen wir diese uns angucken und von unten Akropolis beleuchtet zu bewundern.
Mit extrem viel Glück und fluchen finden wir einen guten Platz für unseren kleinen Corsa und laufen gleich in das Gewusel rum.
Viele Verkaufs- und Essensgeschäfte sind hier nebeneinander und es riecht einfach nur köstlich. Ich halte an jedem Schaufenster, wo es essen gibt an und bewundere diese.
Das Eis, die Vielfalt des griechischen Essens und Waffeln hauen einen um.
Auch sonst muss Athen sich nicht verstecken, mit ihren sehr engen und schönen Gassen. Einfach nur herrlichen hier rum zu schlendern.
18 Uhr ist es jetzt und es wird dunkel. Heißt wir können jetzt noch mal zum Akropolis fahren und die Aussicht auf diese tolle Stadt im Dunkeln genießen.
Der Parkplatz ist diesmal auch sehr leer und so nehme ich einen - direkt an der Treppe- , doch ein Wächter kommt auf uns zu und will für 2 Stunden 10 € haben. Ist klar. Nicht mit uns und wir fahren weiter und nehmen den direkt auf der Straße gegenüber vom Parkplatz.
Bevor wir aber hinauf steigen, rufen wir noch Jules Oma Jutta an und gratulieren ihr zum Geburtstag.
Noch einmal: Alles Gute zum Geburtstag!
Oben setzten wir uns auf die glatten Steine und genießen diese Aussicht. Bei Nacht sieht es einfach umwerfend aus. Im Hintergrund trommeln irgendwelche und die Musik passt perfekt zu unserer Stimmung. Was für ein toller Abschluss.



Eigentlich wollten wir noch in eine Bar, nachdem wir das Auto am Hotel abgestellt haben, doch leider machen die Strandbars schon sehr zeitig zu und die Skybar 360 Grad schockte uns dann doch zu sehr mit den Preisen. Dort waren auch nur zwei Leute und so kam es einen sehr verlassen vor.
So bleiben wir im Hotel, gucken einen Film bzw. ich schreibe den Bericht und essen nebenbei noch unsere Reste von heute Mittag.
Morgen wollen wir den größten Fischmarkt Europas uns angucken. Dort soll es auch ein Gewürzmarkt geben, den wir natürlich auch nicht verpassen dürfen.
Es war heute ein super schöner und erholsamer Tag. So kann es weiter gehen.
Auf dich Petrus
Comments