Tag 2 Catania – Edna – Alcantara – Taormina – Messina
- Tobi
- 16. Mai 2018
- 4 Min. Lesezeit
Um 4:45 Uhr klingelt Jules Wecker, sie hatte vergessen ihn auszuschalten und er dachte noch, wir müssen arbeiten. Hat sie bestimmt mit Absicht gemacht.
5:25 Uhr klingelt natürlich auch meiner, auch ich habe es vergessen. Mist jetzt kann ich nicht Mal mehr meckern hehe.
Die Nacht war schlimm und der Schlaf nicht gut. Aber was soll´s, jetzt beginnt der eigentliche Urlaub und jetzt wird alles wieder gut.
Zum Glück geht auschecken ein bisschen einfacher, weil diesmal kann einer ein bisschen englisch.
Wir laufen zur Bushaltestelle und genau dann kommt der Bus zum Flughafen, für 4 € pro Person fahren wir dorthin und sind 15 min später dort. Perfekt.
Nach 20 min suchen, haben wir auch endlich unser Terminal für das Mietauto gefunden.
Unser Auto (ein Schalter) gibt es leider nicht und so müssen wir „leider“ ein Automatik nehmen. Nach geht doch.
Heute ist Prämiere. Jule darf das erste Mal im Urlaub ein Mietauto fahren. Haben wir dadurch doch knapp 60 € gespart, weil sie über 30 Jahre alt ist.
Sicherheitshalber habe ich mich als Zusatzfahrer noch eingetragen ;)
Und los geht’s Richtung Edna, der Höchste und teilweise aktivste Vulkan Europas.
60 min brauchen wir bis dahin und genießen, mit vielen kleinen Zwischenstopps, die wunderbare Natur und das Wetter wird von Mal zu Mal besser.
Wir sind 1920 Meter hoch und laufen an einem Krater lang und von dort aus, ist die Aussicht noch besser.
An manchen Stellen ist nur schwarzes Lavagestein und es wächst dort gar nicht und zwei Meter weiter blühen Bäume, Sträucher, Moos und noch vieles mehr. Herrlich.
Die Seilbahn die es dort gibt fährt einen auf 2503 Meter hoch, danach muss man mit einem Geländewagen die restlichen 800 Meter hochfahren und dann mit einer Tour die leicht aktiven Krater bestaunen.
64 € pro Person ist uns das aber nicht wert. Die Aussicht von da oben ist durch die Nebelwand auch nicht gut, sodass wir unten bleiben und dort die viel bessere Aussicht genießen.
Nach 2 Stunden fahren wir weiter Richtung zur Alcantara Schlucht – den Grand Canyon Siziliens -.
Nach sehr vielen Kurven und Berg ab und Auf erreichen wir diesen in 45 min. Wir stellen immer fest, das Italiener nicht Autofahren können. Sie sollten vielleicht Mal weniger Huben und gestikulieren.
Schnell den Eintritt von 10 € bezahlt und nach 2 min laufen das erste WOW.
Eine 57 Kilometer lange Schlucht, wo unten welche baden, mit einem herrlichen kleinen, schmalen Fluss.
Die Steinwand ist gute 50 Meter hoch und ist schön Hellgrau. Dadurch das die Sonne voll rauf scheint, sieht es wie gemalt aus. ´
Wir wandern aber erst einmal oben entlang und genießen die Natur.
Wir kommen an viele Kakteen, Zitronen und Organgenbäumen und Palmen vorbei und können an jedem Viewpoint schöne Fotos von der Schlucht machen.
Nach 1,5 Stunden wandern, fangen wir langsam an zu schwitzen. Die Sonne meint es ziemlich gut mit uns und scheint wolkenlos auf uns hinab.
Mit dem Fahrstuhl geht es nach Unten und es sieht von unten noch Beeindruckender aus.
Jule läuft, Dank ihren Flipflops durch das arschkalte Wasser in die Schlucht hinein. Mir ist das eindeutig zu kalt und zu steinig.
Leider müssen wir weiter, wir wollen ja noch was sehen. So machen wir uns auf dem Weg in die schöne Stadt Taormina. Dort wollen wir das halb Zerstörte Antike Theater uns angucken.
Aber vorher müssen wir leider Tanken. 1,58 € der Liter ist das Billigste was wir finden und so Tanken wir für 50 € und 32 Liter voll.
Nach 30 min sagt unser Navi, dass wir da wären. AHA gut zu wissen, wir sind auf einer Straße wo es nur noch weiter hochgeht. 20 min versuchen wir es zu finden und beschließen erst einmal zu parken und uns das kleine Örtchen anzugucken.
Dort steht auch ein Schild, wo wir jetzt nur noch geradeaus laufen müssen.
Gestärkt mit einem Eis (3,50 € die kleine Kugel) machen wir uns auf dem Weg. Nach einem Kilometer ist nichts mehr ausgeschildert und es sieht auch nicht danach aus, dass es irgendwann kommt.
Traurig gehen wir zurück zum Auto und fahren nach Messina, wo unser Apartment ist.
Auf dem Weg nach Unten sehen wir im Auto das Theater. Das wären noch locker 4 Kilometer laufen gewesen und so toll sah es dann doch nicht aus (müssen wir uns ja jetzt einreden).
Auf dem Weg nach Messina fahren wir an wunderschönen Strandabschnitten links und rechts an genialen Bergen entlang. So macht fahren Spaß und ich kann als Beifahrer diesmal alles schön begutachten.
Kurz vor der Autobahn bekomme ich ein Anruf vom Autohändler. Jule hält kurz rechts an. Er sagt mir, dass die Kleinigkeiten die ich bemängelt habe beseitigt sind und am Dienstag die Inspektion und der TÜV dran sind und ich mir am Donnerstag das Auto noch Mal angucken kann und Probefahren darf. Das hört sich doch Mal super an.
Mit guter Laune geht es über die Autobahn (Mautgebühren für 30 Kilometer, sind 3 €) bis zur Stadt Messina, die 3. Größte in Sizilien.
Hier ist gerade Berufsverkehr und sie können noch weniger Autofahren als sonst. Sie sollten vielleicht zwischen Juni und August alle noch einmal die Fahrschule machen, da haben die doch sowieso nichts zu tun.
Jule ergattert noch einen Super Parkplatz und wir laufen zur Hausnummer 409. Bei 413 werde ich schon angeredet und gefragt ob ich Tobias bin. Jup der bin ich.
Der Eigentümer zeigt uns unser Apartment und wir sind richtig begeistert. Ein schönes großes Wohnzimmer mit einer Wendeltreppe die bis zur Decke geht, aber nirgendwo hinführt, einer ganz kleinen Küche und einem kleinen Bad, aber vollkommen ausreichend.
Das Bett ist richtig toll und von der Terrasse von wo aus man das Meer und das böse Italien sieht. Traumhaft.
Schnell gehen wir noch im Supermarkt einkaufen und Decken uns mit trinken ein. Als ich beim Gemüsehändler 3 Tomaten kaufen möchte, schenkt er mir sie netterweise. Ich glaube aber eher, dass er kein Englisch kann.
Schnell koche ich noch Nudeln, mit Spinat, Champions, Tomaten und viel Käse. Es war sehr lecker.
Den Abend lassen wir bei einer Folge Elementary und einem Bierchen ausklingen um danach kaputt ins Bett zu fallen.
Gute Nacht.
Comments