Tag 20 - Biscayne Nationalpark
- Tobi
- 5. März
- 3 Min. Lesezeit
Mittwoch, der 2. April 2025
Nach dem anstrengenden Tag von gestern, wollen wir heute einen ruhigeren machen.
Dies hatten wir eigentlich gestern in Key West vor, aber die Geschichte ist mittlerweile bekannt.
Unser heutiges Ziel ist der Biscayne Nationalpark. Dieser besteht aus 96 % Wasser.
Dort hatten wir eigentlich eine Schnorchel Tour gebucht, aber vorgestern storniert, da sie der anderen sehr ähneln soll.
Eine weitere Tour wäre noch für uns interessant. Es handelt sich um eine Paddle Tour, durch die Jones Lagoon. Leider ist die bis zum 9. April ausgebucht, aber vielleicht erscheinen ja heute zwei nicht und wir können spontan noch buchen.
Bevor wir um kurz vor 9 Uhr nachfragen können, essen wir unser Frühstück in diesem schönen Park. Es gibt das letzte Mal Pancakes.




Leider ist bei der Tour keiner Abgesprungen und so können wir die einzig interessante Tour nicht buchen. Wer weiß, ob die uns begeistert hätte.
Wir holen uns noch unseren letzten Stempel für diesen Urlaub ab und laufen den kurzen, aber schönen Weg entlang.
Danach fahren wir zum Pinecrest Garden. Dort soll es wieder ein Troll geben.
Nach 10 $ Eintritt laufen wir die schönen Wege entlang. Der Park ist super schön und wir sehen wieder viele Tiere.
Bei der zweiten Hälfte des Parks, sind wir von den Bäumen beeindruckt, aber wir finden leider keinen Troll.
Ihn gibt es nicht mehr. Schade, doch der Park hat sich auch so gelohnt und wir gucken uns noch die verschiedenen Geckos/Eidechsen an.
Jetzt schreit es aber nach Wasser.
Wir wollen uns den weltbekannten Miami Beach an gucken und hoffen, dass wir dort mit dem Dicken einen Parkplatz finden.
Doch vorher müssen wir Tanken und finden wieder die einzige Tankstelle, die unter 2,70 $ ist.
Dann kann es los gehen auf die Insel, wo die ganzen Strände sind.
Wie gedacht, werden wir hier keine Chance haben mit dem Camper irgendwo zu parken.
Für große Autos ist hier nichts auslegt und hier fahren schon andere Kaliber von Autos rum, als sonst wo.
Kleine, billige Bentleys, Lambos, Ferraris und Porsche sind ohne Ende zu sehen.
Da wir ab Freitag ein Auto haben, fahren wir dann halt noch mal hier her und wissen jetzt schon, wo man kostenlos parken kann.
Key Biscayne ist nicht weit entfernt und dort soll es nicht überlaufen sein.
Wir müssen nur noch durch die Downtown von Miami. Sie ist gar nicht schön und überfüllt.
Bevor wir Key Biscayne erreichen, fahren wir noch durch Virginia Key.
Beide Inseln sind sehr schön und man kann überall anhalten und auch Baden gehen.
Viele Hotels, Bars und Restaurants sind hier. So haben wir uns Key West vorgestellt.
Wir finden auch noch einen kostenlosen Parkplatz direkt am Strand.
Hier gönnen wir uns im Schatten ein Kaltgetränk und ruhen uns einfach mal aus.


Danach gehen wir ins Wasser und es hat eine angenehme Temperatur von 25 Grad. Es war sehr schön und hat richtig gut getan.
Nun kommt der Hunger und wir fahren ins Mexikanische Viertel. Ich habe richtig Appetit auf Tacos und Jule ist auch gleich begeistert.
Bevor wir dort aber ankommen, müssen wir noch 1:45 Stunden durch die Stadt fahren.
Wir nehmen aber nur die schönen und ruhigen Gassen und kommen so auch viel besser voran.
Die Strecke ist richtig schön, auch wenn wir aufpassen müssen, dass wir Suizidgefährdete Pfauen nicht über fahren.
Der Mexikaner sieht von außen sehr unscheinbar aus, aber ist sehr gut gefüllt mit Mexikanern. Also muss er doch gut sein.
Und er ist es. Die Portionen sind riesig und sind so lecker. Wir sind uns einig, dass wir in Berlin nicht mehr mexikanisch essen gehen können. So bekommen sie das nie hin (denken wir jedenfalls).





Ein toller Abschluss für den entspannten Tag.
Morgen ist nun der letzte komplette Tag mit unseren Dicken.
Gefahrene Meilen: 139
Comentarios