Tag 20 - Der Sultan will heute nicht
- Tobi
- 16. Nov. 2022
- 4 Min. Lesezeit
Unseren letzten Tag wollen wir heute entspannt angehen. Gestern haben wir alle Mitbringsel besorgt und so haben wir heute viel Zeit. Wir wollen heute auch nur in Maskat bleiben und nicht weit fahren.
Zielsicher steuern wir die große Sultan-Qabus-Moschee an. Vor paar Tagen waren wir ja schon einmal hier, doch war es so voll, so dass wir heute pünktlich zu Eröffnung für nicht Muslime (Samstag bis Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr) da sein wollen.
Die Moschee wurde 2001 eröffnet und gilt als einer der größten Moscheen der Welt und ist der besondere Stolz der Omanis. 30.000 Leute könnte hier gleichzeitig beten.
Kinder sind bei der Besichtigung ausgeschlossen, doch wird das anscheinend nicht so ernst genommen.
20 Minuten vor Eintritt sind wir dort und noch herrscht gähnende Leere. Von dem einzigen Mitarbeiter wird mir gesagt, dass ich was überziehen muss, kurzärmlig wäre zwar okay, aber man darf mein Tattoo nicht sehen. Also wieder zurück zum Auto und das einzig langärmlige was ich dabei habe, ist meine Jacke für den Flug.
Drei Minuten vor Eröffnung sind wir nun wieder am Eingangstor und hinter uns sammelt sich schon ein größere Gruppe. Ein Bus ist gerade angekommen.
Schlag 8 dürfen wir rein und können von der leeren Moschee Bilder machen, so haben wir uns das Vorgestellt. Doch es ist unerträglich warm (wäre es auch ohne Jacke) und sie ist zwar sehr schön gemacht, doch 1 Stunden könnten wir hier nicht verbringen.
Nach 25 Minuten verlassen wir durchgeschwitzt diese große und hübsche Anlage. Der Vorplatz ist jetzt auch richtig voll mit unzähligen Gruppen. Für ein tolles Foto ist kein Platz mehr.
Wir müssen noch einmal ins Hotel und duschen gehen und fahren danach weiter zu einem Park. Doch es ist er eine Wohnanlage für die besser verdienenden. Es gibt dort aber einen tollen Strand der komplett Leer ist und wo wir uns kurz erfrischen. Warum waren wir noch einmal gerade eben duschen?

Dieses Schild gab es hier auch noch. Wenn man ran zoomt, sieht man, dass er eine Sturmhaube auf hat. Also Verbrecher haben Vorrang.
So kurz vor unserer Abreise müssen wir dem Sultan aber endlich mal einen Besuch abstatten. Hat er doch ganze Zeit bei Whats App gefragt, wann wir denn endlich mal zum Kaffee vorbei kommen und jedes Mal musste ich ihn vertrösten.
Der Weg zum Palast ist schon sehr schön gemacht und liegt in Mutrah. Hier ist in der Nähe auch der Souk und der Hafen. Allgemein mit die schönste Ecke ins Maskat.





Ein Parkplatz ist auch schnell gefunden und wir bewundern den Vorplatz und den Palast vom weitem. Es stehen keine Wachen oder Polizei rum.
Doch wenn keiner hier ist, wer macht uns denn dann auf? Am ersten Tag hat uns der Sultan geschrieben, dass wir seinen Cousin 5. Grades fragen sollen. Er weiß bescheid. Wir erkennen ihn daran, dass er das Tor mit Hand sauber machen muss.

Er war schnell gefunden.
Wir sprechen ihn an und er freut sich tierisch. Mein Chef hat schon lange auf euch gewartet, sagt er uns voller Freude.
Doch der Sultan geht einfach nicht an sein Handy. Schade, hoffentlich ist er nicht sauer, dass wir ihn jetzt erst besuchen kommen.
Da heute der wärmste Tag in diesem Urlaub ist, halten wir es auch lange hier nicht mehr aus und fahren weiter. Vielleicht kommt er noch einmal zum Abschlussbier am Flughafen.
Durch diese schwüle Hitze heute, wollen wir nicht weiter durch die Stadt laufen und suchen den Jassa Beach auf. Zufällig habe ich den im Offline Modus gefunden und weiß nicht, was uns dort erwartet.
Er ist super schön und fast leer. Drei Frauen und ein Mann sind an diesem Strand.




Hier lässt es sich aushalten und wir können hier auch viele Fische sehen beim Schnorcheln. Ein bisschen über 3 Stunden verbringen wir hier und genießen das letzte Mal diese tollen Strände, das Wasser und das Wetter in diesem Land. Dieses Jahr werden wir bestimmt auch nicht mehr im Meer oder in einem See baden gehen. So ist es ein wunderbarer Abschluss.



Eine riesen Seeschlange


Kleiner, dicker Kugelfisch
Doch den ganzen Tag können wir hier auch nicht verbringen, weil irgendwann wird es langweilig und ich habe noch genau 3 Punkte auf meine Liste und dann haben wir wirklich alles abgeklappert, was geplant war.
Bandar Al Khairan ist zum Glück nicht weit weg und so geht es sehr weit nach oben zum Aussichtspunkt.
Ein traumhafter Ausblick auf die Buchten und sehr schöne Wanderwege. Hier könnte man bestimmt einen ganzen Tag verbringen. Aber nicht bei dieser Hitze.
Wir laufen ein kleines Stück und freuen uns. Natur ist doch viel besser als eine Stadt.
Unten im Wasser sind einige Boote und Jetskis. Oben sind viele Wildcamper. Eine wirklich coole Stelle dafür. Würde ich auch empfehlen.
Der Ort Yitti ist fast nebenan und soll auch eine wunderschöne Fauna haben, besonders wenn der Wadi voll mit Wasser ist, was natürlich nicht der Fall ist.
Vorher gibt es aber eine Eis pause. Die haben wir mehr als verdient.


Das hat richtig gut getan und mit großer Freude, weil der Weg so wunderschön ist, erreichen wir Yitti. Leider wird hier gebaut, sodass man nicht zum Strand gehen kann, welcher bezaubernt sein soll.
Doch macht leere Wadi Aday alles wett. Mitten in den Bergen ist eine Wüste mit Palmen und Bäumen. Hier sind auch viele einheimische, die Campen und grillen. Immer wieder gibt mir das ein Gefühlt von Freiheit, wenn ich sie alle so zugucke.
Das letzte auf unserer Todo-Liste hat den sehr einfallsreichen Namen "Nice View". Der Blick ist wirklich schön, doch kann hier wirklich nur kurz gucken. Rechts und links, ist Sultangebiet und das Betreten strengstens verboten. Wenn die wüssten, was ich mit dem Sultan schon alles geschrieben habe.
Mit dem Sonnenuntergang fahren wir ins Hotel und holen vorher noch unser Abendbrot. Ein perfekter Abschluss für diesen tollen und entspannten Tag bzw. diesen ganzen Urlaub.
Jule hat heute noch die schöne Aufgabe die Koffer zu packen und dabei auf das Gewicht zu achten. Ich darf ja nicht helfen.
Morgen fliegen wir erst 15 Uhr los und haben so richtig viel Zeit. Wir können ausschlafen und entspannt zum Flughafen fahren.
Gefahrene Kilometer: 165
Comments