top of page

Tag 5 - Pećinski park Grabovača

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 14. Juli 2024
  • 3 Min. Lesezeit

14. Juli 2024

 

Heute wird es für 1,5 Stunden eine gute Abkühlung geben.


Wir schlafen bis halb 8 und machen uns gemütlich fertig. Wir haben ja keinen Zeitdruck.


Trotzdem sind wir die ersten beim Frühstück. Die Auswahl ist wieder super und so machen wir uns gestärkt auf zum nächsten Nationalpark.


Der Weg dorthin ist wieder wunderschön. Viele Kurven, Berge, Grün und Kühe.







 

Kurz vor 11 Uhr erreichen wir den Park und werden gleich sehr freundlich empfangen.


Der Park ist kostenlos, aber wenn man die Höhle erkunden möchte, kostet das 13€/Person und das finden wir fair.


Auch die Preise für Essen und Trinken sind fair. Eine Cola (0,5) 1,50 € und ein Bier 2,50 €.


Um 12 Uhr beginnt die Tour. Wir haben also noch über eine Stunde zeit. Doch können wir hier nur Bar bezahlen und so viel Bargeld haben wir nicht mehr dabei.


So fahren wir wieder 5 Minuten zurück zur Stadt und holen dort Bargeld.


Nun haben wir endlich die Eintrittskarten und machen uns voll motiviert auf den Weg zum Eingang der Höhle.






Es geht jetzt 750 Meter nur Berg auf und das fast nur in der Sonne.


Der Weg ist sehr schön gemacht und überall sind Informationsschilder und es ist über all gekennzeichnet, auf welcher Route man sich gerade befindet.








11:38 Uhr erreichen wir völlig durchgeschwitzt den Eingang.


Jetzt haben wir noch viel Zeit uns auszuruhen.


Paar Minuten später kommt die 10:30 Uhr Tour wieder nach oben. Alle sehen völlig fertig aus und schnappen nach Luft.


Na das kann ja was werden.


Punkt 12 Uhr werden wir unsere Tour starten. Wir haben Glück und es ist nach uns, nur noch eine Mutter mit ihren drei Kindern dabei.


Unser Guide erklärt erst alles auf kroatisch und dann auf englisch.



Auf Auf

180 Stufen müssen wir jetzt nach unten laufen. Es wird immer frischer. Von 34 Grad auf 8 Grad.


Jule fängt an zu frieren und wünscht sich einen Skianzug.

Ich frage sie, wo ihr Problem ist. Hat ihr ganzer Körper doch immer! eine Temperatur von 8 bis 12 Grad.


 

Es gibt insgesamt 5 Kammern, wovon wir 4 bestaunen dürfen.


Insgesamt werden wir 450 Stufen erklimmen und die tiefste Stelle mit 365 Metern (da passt der verdammte Fernsehturm rein) bewundern.


Wir lieben ja Höhlen, fast wie Wasserfälle. Was die Natur so alles kann.


Unser Guide ist Spitzenklasse und erklärt alles super.


Genügend Zeit für Fotos haben wir auch und so ist es jeden Cent wert.


Auch liebe ich meine Kamera von Mal zu Mal mehr. Die aufnahmen bei diesen Lichtverhältnissen sind genial.





Leider geht es nach 1:15 Stunden wieder zurück.




Uii ist das heiß hier oben, ich gehe wieder nach unten.



 

Nach 5 Minuten Pause machen wir uns einen Schlachtplan für die Wanderrouten.



Wir entscheiden uns für die Grüne und Rote.


6 Höhlen kann man von außen sehen (leider sind alle gesperrt) und einen tollen Viewpoint.


Der Viewpoint ist nach 753 Meter auch erreicht und die Aussicht ist der Wahnsinn.





Sogar einen Stempel gab es, dass man auf 770 Höhenmeter ist. Doch leider war er ausgetrocknet.



 

Der restliche Weg ist leider nicht so besonders. Die Natur ist sehr schön, doch hat man leider keine Aussicht. Man läuft einen schmalen Wanderweg entlang und sonst nur Wald.


Nicht falsch verstehen, es war toll, doch hatten wir da was anderes erwartet.





Nach 6 Kilometern erreichen wir das Auto. Vorher genießen wir im Schatten erst einmal ein Kaltgetränk. Das tat gut.



Das hat gut getan.


 

Unser nächstes Ziel und gleichzeitig das Letzte ist der Rijeka Lika River.


Dieser ist nur 10 Minuten entfernt und lädt einen zum entspannen ein.


Eigentlich lädt er zum baden ein, doch haben wir der Unterkunft schon unsere Ankunftszeit mitgeteilt und wir wollen den Gastgeber ja auch nicht warten lassen.


Aber wir können noch schön mit Flyspy spielen und machen uns dann auf den Rückweg.




Nun müssen wir noch 190 Kilometer bis zur Unterkunft fahren.


Durch die leere Autobahn ist das auch in 1,5 Stunden geschafft.


Wir werden gleich nett begrüßt und wir haben ein ganzes Ferienhaus für uns.


Nun werde ich uns heute Cevapcici zaubern.


Sie sind super lecker.






Ein würdiger Abschluss für diesen tollen Tag.


Später gucken wir uns noch das EM-Finale im schönsten Stadion der Welt an.


Die Spanier stehen in der Kurve und dürfen zurecht ihre Meisterschaft feiern.


Zum Glück hat England nicht gewonnen.


Gefahrene Kilometer: 266

 



1 Comment


Guest
Jul 15, 2024

Wunderschön ❤️ geschrieben und irre Fotos - hoffe sehr das Julchen ne Jacke an hatte ,in der Höhle - ist ganz schöner Unterschied - mein lieber Mann - na da bin ich ja gespannt - wie es morgen weitergeht - ach schön dabei zu sein ❤️ - passt aber gut auf euch auf - ihr süßen ❤️

Like
bottom of page