Vorwort
- Tobi
- 24. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Athen/Jordanien
26. Oktober bis 9. November 2019
Endlich ist es wieder so weit.
Wir fahren/fliegen wieder in den wohl verdienten Urlaub (waren wir ja lange nicht mehr).
Diesmal wird es eine Rundreise durch das kleine, aber sehr anschauliche Jordanien (mit einem kurzen Zwischenstopp in Athen).
Ende Januar 2019 wollten wir eigentlich schon nach Israel und Jordanien. Die Flüge hatten wir auch schon gebucht, doch waren Mitte Januar leider so viele Unruhen in Israel, dass wir es gecancelt haben und stattdessen paar Tage in Irland verbracht haben.
Doch der Gedanke an Jordanien bzw. die berühmte Felsenstadt Petra und Wadi Rum ließen uns nicht los.
Am 30. April 2019 buchte ich (über Rynair) also wieder Flüge nach Eilat (Israel, aber direkt an der Grenze von Jordanien). Diesmal wollten wir aber nicht durch Israel fahren, sondern gleich nach Jordanien rübergehen.
Ich besorgte uns gleich den Jordan Pass, welcher gleichzeitig unser Visum ist und wir damit zu vielen Sehenswürdigkeiten „kostenlos“ reindürfen. Man hat die Wahl zwischen 1,2 oder 3 Tage Petra. Da wir sowieso 3 Tage Petra einen Besuch abstatten wollten, hat es super gepasst und man spart dadurch auch eine Menge Geld, welches Jule in andere Sachen ausgeben kann.
Danach fing der schönste Teil einer gebuchten Reise an. Genau, dass Planen der Route.
Nach mehrmaligen Ändern und Jule auf die Nerven gehen, war ich dann soweit fertig und zufrieden.
Mitte September wurde aber unser Hinflug um 8 Stunden verschoben, sodass wir den Flug storniert haben, weil uns dadurch 2 Tage gefehlt hätten.
Jetzt ging also alles wieder von vorne los und ich überlegte, wo wir denn nun hinfliegen werden.
Da wir aber schon den Jordan Pass gekauft haben und ich den nicht stornieren konnte, war klar, dass wir irgendwie nach Jordanien fliegen werden.
Nach kurzer Recherche buchten wir folgende Flüge:
26.10. Berlin – Athen
28.10. Athen – Aqaba
9.11. Aqaba – Berlin
Preislich haben wir 8 € gespart und können uns dadurch noch Athen angucken (Mist, Griechenland, habe ich doch schon auf gerubbelt).
Ein weiterer Vorteil ist, dass wir jetzt nicht mehr in Israel sein werden und wir uns somit die Grenz- bzw. Einreisekontrollen sparen können, da sie sehr zeitaufwendig sind und wir haben noch zusätzlich 2 Tage mehr in Jordanien.
Dementsprechend musste ich natürlich wieder unsere Route neu planen.
Wir werden im Toten Meer baden gehen, viele antike Bauwerke bewundern können und natürlich Petra und einige Wadi´s.
Voller Vorfreude geht es nun endlich los und ich hoffe ihr habt spaß beim Lesen der Reiseberichte.
Comments