Vorwort
- Tobi
- 6. Okt. 2017
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Sept. 2024
Mitte August entschieden wir uns, wegen dem verlängerten Wochenende einen Abstecher nach Island zu machen. Wir hatten schon so viele Bilder von der unglaublichen Natur gesehen, dass es ein Muss für uns war.
Wir klärten alle auf Arbeit ab, ob wir den Montag, den 30. Oktober frei bekommen und wir hatten dabei Erfolg. Am 6. September trafen wir uns bei mir und suchten dort nach Flügen. Schnell fanden wir auch einen für 202,- EUR. Am Freitag, dem 27. Um 22:20 Uhr nach Island mit Air Berlin und am 31. Um 6:10 Uhr nach Berlin mit WOW Airline.
Paar Tage vor unserer Reise meldete Air Berlin die Insolvenz an, bekam aber vom Senat einen Übergangskredit, damit bis Ende des Jahres, der Flugbetrieb weitergeführt werden kann.
Wir überlegten lange, ob wir nun den Hinflug mit Air Berlin nehmen sollten. Wir entschieden uns dafür, weil wir so den Freitag nicht frei nehmen mussten und es zeitlich und Preislich perfekt war.
Wir buchten noch schnell ein Allrad Auto (Skoda) und so stand erst mal alles Fest. Kathi, Jana, Alice, Viktor und ich sollten die Reistruppe werden.
Am 8. Oktober trafen wir uns bei Alice und Viktor und stellten unsere Route zusammen. Schnell war diese auch fertig und wir stellten fest, dass sehr viele Wasserfälle dabei sind und wir uns doch schon einen Hardcoretrip zusammengestellt haben. Aber die Vorfreude besiegte dann doch noch die letzten Zweifel.
Mittwoch, den 11. Oktober bekamen wir die Info, dass Air Berlin den Flugbetrieb am 28. Komplett einstellen wird. Also hieß es rumtelefonieren, um rauszufinden, ob wir betroffen sind oder nicht und leider waren wir es. Der letzte Air Berlin Flug geht am 27. Um 22 Uhr. Also sind wir wegen 20 Minuten von der Streichung der Flüge betroffen. Schnell suchten wir eine andere Lösung, die Zeitlich und Preislich noch in Ordnung geht. Leider war nur ein Flug ansprechend und Lohnenswert. Am 26. Oktober um 22:20 Uhr von Berlin nach Island mit Air Berlin. Diesmal überlegten wir sehr lange, ob wir es wagen sollten, aber da die anderen Flüge keinen Sinn gemacht hätten, buchten wir diesen.
Kathi und Jana, bekamen den Freitag leider nicht frei und mussten mit Bedauern absagen.
Also begann die Suche nach zwei Leuten, die Zeit, das Geld und Lust haben, damit die Zwei nicht komplett auf den Kosten sitzen bleiben. Mit Jule war schnell eine Gefunden, die sofort begeistert war. Einen zweiten fanden wir leider nicht.
Wir buchten alles auf Jules Namen um und so war das auch geklärt. Da wir jetzt einen Tag mehr in Island hatten, änderten wir die Route ein bisschen, um nicht so einen Stress zu haben.
Am 25. Wollte ich mich abends online bei Air Berlin einchecken. Natürlich ging es nicht. Ich ahnte noch nicht schlimmes, da bei der Airline sowieso jetzt alles Chaotisch ist, einen Tag vor der Schließung. Checken wir halt am Flughafen ein. Mit sehr großer Vorfreude ging ich schlafen. Als ich aufwachte, guckte ich auf mein Handy und sah die Nachricht von Alice, dass unser Flug gestrichen worden ist. Na Klasse. So wacht man gerne auf.
Sehr genervt machte ich mich fertig, schnappte meinen Laptop und fuhr zu Arbeit. Dort war ich die ersten 3 Stunden beschäftig einen Plan zu machen. 16 Stunden vor Abreise ist das gar nicht mal schön. Bis zum 25. Oktober hätte ich noch alles kostenlos stornieren können (außer den Rückflug), aber selbst das war jetzt nicht mehr möglich. Nach vielen Überlegungen, musste ich/wir feststellen, dass das Kapitel Island für diesen Moment gestrichen ist, da es keinen Vernünftigen Flug mehr gab und selbst die 17 h Flüge preislich mehr als eine Frechheit waren. Meine Stimmung wurde immer schlechter, bis Jule mit einer sehr guten Idee kam und meinte, wir könnten doch mal von Hamburg aus gucken.
Gesagt getan. Und siehe da, von Hamburg nach Reykjavik ein Direktflug für 236 € und das freitags um 14 Uhr und Ankunft um 15:15. Würde noch in unserer Planung sehr gut passen. Also alles mit Jule, Viktor und Alice ab gequatscht.
Alle sagten sie zu und ich konnte den Flug buchen. Schnell noch bei Flixbus für 14 EUR,- die Fahrt (2:30 Uhr vom Alex) nach Hamburg gebucht und so war alles fürs erste gesichert und meine Stimmung wurde langsam wieder besser.
So einen Stress vor einem Urlaub hatte ich auch noch nicht. Aber die Hoffnung das sich das alles Lohnt war sehr groß und so kann das nächste Abenteuer „explore the World“ beginnen.
Yorumlar